
„Tug of War“ erschien 1982 und war Pauls erstes Album nach der Trennung von Wings (insgesamt war es sein drittes Soloalbum). Bei seiner Veröffentlichung wurde es von der New York Times als “handwerklich perfekt” und vom Rolling Stone als “Meisterwerk” bejubelt und schaffte es in nicht weniger als neun Ländern auf #1 der Albumcharts. „Tug Of War“ brachte mehrere unvergessene Singles hervor, darunter auch der #1-Hit “Ebony and Ivory” (ein Duett mit Stevie Wonder), der Top 10-Erfolg “Take It Away”, und natürlich das auch heute noch bei Pauls Konzerten extrem populäre “Here Today” – eine Art Gespräch, wie Paul es mit dem verstorbenen John Lennon führen würde. Auch Pauls viertes Soloalbum „Pipes of Peace“ erreichte Platinstatus und setzte damit die Erfolgsserie fort, die die frühen 80er Jahre für ihn prägte. Neben dem Titelsong wurde von dem Album auch “Say Say Say”, die absolut legendäre Kollaboration mit Michael Jackson, als Single veröffentlicht und stürmte weltweit die Charts. Der Song gilt immer noch als ein Meilenstein – nicht nur des Jahres 1983: Erst 2007 kürte das Vibe Magazin “Say Say Say” zu einem der großartigsten Duette aller Zeiten.
Wie schon bei den jeweils mit einem Grammy gewürdigten Archive Editions von „Band On The Run“ und „Wings Over America“ hat Paul auch diesmal den gesamten Entstehungsprozess der Neuauflagen in den unterschiedlichen Formaten persönlich begleitet.
Quelle/Foto: Universal Music