
Ob im Duett oder mit der ganzen Gruppe, es erfordert ständige Aufmerksamkeit von uns und dem Publikum. Aber das kommt alles natürlich, wir lassen uns von dieser Musik mitreißen, manchmal ruhig und melancholisch, manchmal wütend.
„Unsere musikalische Linie hat sich seit unserer ersten EP, die damals eher Pop war, sehr weiterentwickelt.
Mit „Save Animals Eat People“ (Album-VÖ: 02.02.2018) hatten wir die Zeit genau das vorzubereiten was wir wollten. Das Album ist eine Reise, die mit einer relativ positiven Note beginnt und dann tiefer in eine dunklere und gequältere Welt eintaucht.
“Die Gruppe zeichnet sich durch unkonventionelle Arrangements und Instrumentierungen aus, Gitarren und Drums neben einem Cello, Synths und einer Sitar (auf dem Album von Al Comet von Young Gods gespielt). „Elektro-Pop und voll-gesampelte Musik stören uns. Alles ist furchtbar standardisiert und so angepasst, um möglichst erfolgreich zu sein. Wir versuchen uns von diesem Geschäft eher zu distanzieren.“
Das Gleiche gilt für die Sprache: „Auch wenn die meisten Stücke auf Englisch sind, scheint es uns wichtig, auch in unseren Muttersprachen zu schreiben, Deutsch für Maryam und Französisch für Aurèle. Zweisprachigkeit ist Teil unserer Identität.“
Im Februar 2018 startet die Album Release Tour „Save Animals Eat People“.
Das Duo Maryam Hammad (Stimme & Folkgitarre) und Aurèle Louis (Cello & e-Gitarre) wird von weiteren erstklassigen Musikern an der Lead Gitarre, Bass (Sacha Ruffieux u/o Julien Revilloud) und Schlagzeug (Luigi Galati) begleitet.
Wer sich selbst überzeugen möchte, sollte sich ein Konzert der vielversprechenden Alternative-Newcomer Band MAREY nicht entgehen lassen!
Tourdaten:
16.02. München, Heppel & Ettlich
17.02. Stuttgart, Café Galao
20.02. Berlin, Auster Club
21.02. Hamburg, Mojo Club
22.02. Bremen, Papp
23.02. Köln, Theater „Die Wohngemeinschaft“
24.02. Mannheim, Kulturbrücken
Quelle/Foto: deepdive records