The Kiez – ein Garage-Rock-Duo aus zwei unterschiedlichen Kontinenten kommend, deren Musik eine Mischung aus flippigen atmosphärischem Rock mit Hall getränktem Soul und tanzbaren Beats ist. Als Fremde durch gemeinsame Freunde vorgestellt, fanden der Hamburger Produzent und Drummer Lucas Kochbeck und der Ex-Frontmann der Band Eagle-Seagull Eli Mardock aus den USA sofort zusammen. Die beiden tauschten über das Internet Demos und Ideen für Songs aus und produzierten so eine Sammlung von Demos, aus denen später ihre Debüt-EP „We Play “ werden sollte. „We Play “ wird Anfang Februar 2018 bei dem Hamburger Label Clouds Hill veröffentlicht. Weiterhin wird auch ihr Debütalbum „Love Is A Good Drug “ durch Clouds Hill im Mai 2018 veröffentlicht.
Ihre Einflüsse verschiedener Künstler sind offensichtlich, wie Iggy Pop, The Cure, Lou Reed, The Clash, Bowie, The Rolling Stones, sogar Peter Bjorn and John. Aber sie nur daran festzumachen, wäre zu einfach. The Kiez haben ihre eigene Qualität und Unverkennbarkeit, was sie so hörenswert macht. Ja, sie bezeichnen sich selbst grob als „Garagenrock“, aber diese Band ist in Wahrheit weit „musikalischer“ als typischer Garagenrock. Dennoch haben sie diese typische Lässigkeit und Attitüde und diese, – wie soll ich es sagen -, Frechheit.

Diese Sicherheit dringt durch jeden Track der EP „We Play “ und des Albums „Love Is A Good Drug “, in dem die Band Einflüsse von Spaghetti Western bis hin zu Lou Reed und Bowie miteinander zu verschmelzen weiß. Das Duo verbrachte kürzlich drei Wochen im Clouds Hill Studio mit dem Hamburger Produzenten Marcus Brosch, um eine Reihe an Songs aufzunehmen, aus denen dann ihre Debut-EP und -LP wurde.
Quelle/Foto: Clouds Hill