
Gegründet wurde die Band von zwei Brüdern namens Stickel, die der Legende nach zwei Leidenschaften teilen: Popmusik und Eiscreme. Weshalb die Referenz zu “Popsicle“ – englisch für Eis am Stiel – natürlich plötzlich ganz viel Sinn ergibt. Hannes Stickel ist studierter Schlagzeuger – hat dann aber auch den Gesang für sich entdeckt –, sein Bruder Andreas ist studierter Bassist, Gitarrist und Toningenieur und Johan Fink, das dritte Bandmitglied, ist ebenfalls studierter Schlagzeuger, Arrangeur und zweite Stimme der Band. Das ganze Studiere hört man der Band zum Glück nicht an, ihre große Liebe für kernig vertrackte, treibende Beats und kühne, eingängige Sounds aber schon. Kein Wunder, dass Alex Tomann, Mixingengineer von Bands wie Bilderbuch oder Beatsteaks, sich einen ganzen Monat Zeit nahm, um das Debüt-Album zu mischen. Aber hören sie selbst! Am besten in tanzfreundlicher Umgebung, an einem Tisch – oder mit den Händen auf den Oberschenkeln. Anmachen. Mittrommeln. Freude!
Popstickel hat 2012 die EP “What to do“ bei Motor veröffentlicht. Im gleichen Jahr wurde eine arte/rbb Produktion über Bud Spencer (“Buds Best“) mit Songs dieser EP vertont. Beim Radio Eins Wettbewerb “The Next Big Thing Electronic“ kam Popstickel 2018 mit dem Song “Time is Ours“ unter die TOP 15 von 570 eingereichten Songs.
Quelle/Foto: Priest Records