Wer ein körperliches Leiden hat, konzentriert sich oft erst einmal darauf, es zu lindern und den Originalzustand wiederherzustellen. Wir behandeln unseren Körper dann wie einen Gegenstand, der „repariert“ werden muss. Wenn bestimmte Beschwerden jedoch immer wieder auftreten, lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, wie die Psyche den Körper beeinflussen kann – und umgekehrt. Solch ein ganzheitlicher Ansatz ermöglicht es, dieses Zusammenspiel zu verstehen. Wer sich dessen bewusst ist, kann aktiv etwas zum eigenen Wohlbefinden beitragen und Selbstheilungskräfte in Gang setzen. Dafür ist es wichtig, zu verstehen, was Gesundheit bedeutet und wie Krankheit entsteht.
Psychotherapeutin und Heilpraktikerin Gabriele Frohme arbeitet mit ihren Klienten daran, Körper und Psyche als eine Einheit wahrzunehmen. In ihrem Ratgeber gibt sie den Lesern einfache Übungen an die Hand, mit denen sie sich und ihre Lebenseinstellung besser kennenlernen können. Was oder wer stresst mich und warum? Welche (negativen) Glaubenssätze habe ich verinnerlicht? Wie kann ich diese verändern, sodass sie mir guttun? So kann es beispielsweise helfen, das erlernte „Die anderen sind besser“ durch die Überzeugung „Ich bin kompetent“ zu ersetzen und darauf aufzubauen. Wer positiver denkt, dem geht es besser. Denn auch unsere Gefühle beeinflussen unsere Gesundheit. Darüber hinaus gibt Frohme Tipps für eine tägliche „Psychohygiene“, die dazu beitragen soll, quasi innerlich aufzuräumen. Wer sich schwierigen Situationen bewusst stellt, anstatt die Probleme immer weiter mit sich herumzutragen, schafft sich neue Freiräume.
Quelle/Foto: TRIAS Verlag
* G E W I N N S P I E L *
Heute könnt ihr folgendes gewinnen:
3 x 1 Buch „Wie die Seele den Körper heilt“
Schickt uns eine E-Mail mit Eurer Adresse unter dem Kennwort „Wie die Seele den Körper heilt“ an gewinnspiel@event-magazin.com
Einsendeschluss ist der 10.05.2020. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach der Auslosung per E-Mail benachrichtigt!
Wir wünschen Euch viel Glück!