Adventskalender – Türchen #14
Heute könnt ihr folgendes gewinnen:
1 x 1 PS4 Spiel von Wer weiss denn sowas? – Das 3. Spiel
1 x 1 PS5 Spiel von Wer weiss denn sowas? – Das 3. Spiel
1 x 1 PC Spiel von Wer weiss denn sowas? – Das 3. Spiel
1 x 1 Nintendo Switch Spiel von Wer weiss denn sowas? – Das 3. Spiel
3 x 1 Buch“Lichtungen“ von Iris Wolff
Schickt uns eine E-Mail mit eurer Adresse unter dem Kennwort „Adventskalender – Türchen #14“ an gewinnspiel@event-magazin.com
Einsendeschluss ist der 14.12.2024 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach der Auslosung per E-Mail benachrichtigt!
Pünktlich zur 11. Staffel sind Elton, Bernhard Hoëcker und Kai Pflaume auch auf PC und den Konsolen mit einer brandneuen Ausgabe von WER WEISS DENN SOWAS? zurück. Im 3. Spiel übernehmen die Drei erneut ihre Rollen als Team-Captains und Moderator. Spielt zusammen mit Elton oder tretet gemeinsam mit Bernhard Hoëcker an. Egal ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – WER WEISS DENN SOWAS? – Das 3. Spiel verlangt Euch alles ab. Beweist in 30 neuen Shows, mit spannenden Fragen und den original Antwortvideos, wie gut Euer Wissen tatsächlich ist. Natürlich führt Kai Pflaume wieder gewohnt charmant durch die Shows. Wissen, Spielspaß und jede Menge Unterhaltung sind nur einen Knopfdruck entfernt. Worauf wartet Ihr also? Wisst Ihr, was man mit einer Plastikflasche, einem Kompressor, einer Ausblaspistole, einer Bohrmaschine und einer Metallfräse machen kann? Nein? WER WEISS DENN SOWAS?
- Perfekte Umsetzung der TV-Show mit den Charakteren und Originalstimmen von Kai Pflaume, Elton und Bernhard Hoëcker.
- 30 komplette Shows mit mehr als 390 Fragen aus über 100 Kategorien und den originalen Antwortvideos.
- Ein-, Zwei-, Drei- oder Vierspielermodus: Wählt selbst, an wessen Seite Ihr antreten möchtet – neben Bernhard Hoëcker, im Team mit Elton oder doch lieber zusammen mit Euren Freunden?
- Erstellt Euren eigenen Charakter aus einer Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten.
Quelle/Foto: bitcomposer
»Du hättest zurücksehen müssen, dachte er, allein um zu wissen, ob sie sich nach dir umgewandt hat.«
Zwischen Lev und Kato besteht seit ihren Kindertagen eine besondere Verbindung. Doch die Öffnung der europäischen Grenzen weitet ihre Lebensentwürfe und verändert ihre Beziehung für immer. Voller Schönheit und Hingabe erzählt Iris Wolff in ihrem großen neuen Roman von zeitloser Freundschaft und davon, was es braucht, um sich von den Prägungen der eigenen Herkunft zu lösen.
Shortlist Deutscher Buchpreis 2024
Ausgezeichnet mit dem Uwe-Johnson-Preis
Als der elfjährige Lev über Wochen ans Bett gefesselt ist, wird ausgerechnet die gescheite, aber von allen gemiedene Kato zu ihm ans Krankenbett geschickt, um ihm die Hausaufgaben zu bringen. Zwischen dem ungleichen Paar entsteht eine unverbrüchliche Verbindung, die Lev aus seiner Versteinerung löst und den beiden Heranwachsenden im kommunistischen Vielvölkerstaat Rumänien einen Halt bietet. Ein halbes Leben später läuft Lev noch immer die Pfade ihrer Kindheit ab, während Kato schon vor Jahren in den Westen aufgebrochen ist. Geblieben sind Lev nur ihre gezeichneten Postkarten aus ganz Europa. Bis ihn eines Tages eine Karte aus Zürich erreicht, darauf nur ein einziger Satz: »Wann kommst du?« Kunstvoll und poetisch verwandelt Iris Wolff jenen Moment in Sprache, wenn ein Leben ans andere rührt, und zeichnet in ihrem großen europäischen Roman das Porträt einer berührenden Freundschaft, die sich als Reise in die Vergangenheit offenbart und deren Leuchten noch lange nachklingt.
Quelle/Foto: Klett-Cotta Verlag