Im neuen Buch „DenDennis‘ total verrückte Häkelparty“ aus dem frechverlag wird es mit den Häkelminis bunt, laut und verrückt – denn auf der Party findet man außergewöhnliche Charaktere wie das Feten-Ferkel, den Nachtfalter oder den Party-Muffel.  Dank einer kurzen Einführung ins Häkel-Basiswissen und den ausführlichen Schritt für Schritt Anleitungen, lassen sich die frechen Amigurumis ganz leicht nachhäkeln – verschiedene Schwierigkeitsgrade ...

Eine der beliebtesten Ermittlerfiguren der Filmgeschichte duldet keinen „Widerspruch“: Die Rede ist von keinem Geringeren als dem chinesisch-hawaiianischen Kultdetektiv Charlie Chan, der mit seinem „Sohn Nummer 1“ zwischen 1931 und 1937 unzählige Male gegen die gerissensten Verbrecher antreten durfte. Mit „Charlie Chan – Die komplette Warner Oland Collection“ öffnet Koch Media eine filmhistorische Schatztruhe und lässt die Kultfigur auf insgesamt ...

Mit ihrem dritten Album “Kopf, Stein, Pflaster” macht das Berlin Boom Orchestra alle glücklich, die große musikalische Ansprüche an deutschsprachigen Reggae stellen. Die neunköpfige Band rund um Sänger Filou pflegt einen politischen Ton, der kontrovers und aufrichtig ist, das Fähnchen ganz und gar nicht in den Wind hängt und das Publikum trotzdem zum Einsteigen einlädt. Eine große kommunikative Leistung, die ...

Im Hauptquartier, dem Kontrollzentrum im Kopf der elfjährigen Riley, leisten fünf Emotionen Schwerstarbeit: Angeführt von der optimistischen FREUDE, die Riley immer nur glücklich sehen möchte, sorgt sich ANGST ständig um Rileys Sicherheit, während WUT auf der Suche nach Gerechtigkeit bisweilen die Hutschnur platzt. Und die aufmerksame EKEL schützt den Teenager davor, sich zu vergiften – körperlich oder mental. Nur die ...

Editors veröffentlichen ihr neues Studioalbum „In Dream“ weltweit am 02.10.15 über Play It Again Sam. Nach „No Harm”, dem ersten neuen Song in 2 Jahren, der als Hidden Track auf einem Play It Again Sam Sampler platziert wurde, und dem über 7 Minuten langen „Marching Orders“, von dem 300 Testpressungen an Oxfam gespendet wurden, freuen sich die Editors, den anstehenden ...

Das ideale Geschenk für alle Büchernarren, Rom-Liebhaber und Katzenfreunde. Eine schüchterne junge Frau, die versucht, sich hinter Büchern und Geschichten zu verstecken und dem Leben aus dem Weg zu gehen. Ein herrenloser Kater, der das letzte seiner sieben Leben schon aufgegeben hatte, als ihn ein Geruch unversehens in die Welt zurückholt. Zwei Kinder, deren Mutter ihre Tage unter einem Tisch ...

Bernhard Grzimek, der 32 Jahre Zoodirektor des Frankfurter Zoos war, reaktivierte die Zoologische Gesellschaft Frankfurt, baute sie zu einer angesehenen Naturschutzorganisation aus und wurde so zum Wegbereiter der Ökobewegung und zum Vorreiter für Arten- und Naturschutz. Als Moderator der Sendung „Ein Platz für Tiere“ war er Lehrmeister und Held einer ganzen Generation. Für den 1959 entstandenen Film „Serengeti darf nicht ...

Extremes Klima – extrem schön – extrem bedroht Camille Seaman hat die pure, überwältigende Schönheit des kältesten Teils unserer Erde eingefangen. Majestätische Gletscher, die in allen Farben des Regenbogens glühen, unendliche Weiten in sämtlichen Blautönen des Farbspektrums – und doch kann man die Spuren der Zivilisation nicht übersehen: Kreuzfahrtschiffe, Überreste von Expeditionen, verschrottetes technisches Gerät. Dieses Paradies ist bedroht und ...

Ein Meister der königlichen Unterhaltung und der wohl charmanteste Kurierfahrer der Welt: Doug Heffernan  ist „The King of Queens“ und hat eigentlich alles, was Man(n) braucht: Seine liebevolle Frau Carrie, einen Breitbildfernseher und immer eine Pizza griffbereit. Doch als Carries verwitweter, leicht zerstreuter Vater Arthur sein eigenes Haus abfackelt und sich im Keller der beiden einnistet, ist es aus mit ...

Die Warnung aus dem Land des Erziehungsliberalismus: Schweden, lange Zeit weltweiter Vorreiter in Sachen Pädagogik, hat als erstes Land 1979 die körperliche Züchtigung verboten. Aber kann es sein, dass man dort und andernorts zu weit gegangen ist, was liberale Erziehung angeht? Allerdings, so David Eberhard, Psychiater und Vater von sechs Kindern. Obwohl die Eltern in Schweden vom Staat unterstützt würden ...