
Während er in seiner Heimat schon mehr als 40 Millionen Alben verkauft hat, ist Hotei in anderen Teilen der Welt vor allem für seinen Song „Battle Without Honor Or Humanity“ bekannt, den Quentin Tarantino zum Titelsong von „Kill Bill“ machte – und der auf seinem internationalen Debütalbum ebenfalls als Abschlusstrack vertreten ist. Genau wie Tarantino liebt auch Hotei die deutsche Hauptstadt, in die er schon vor gut 30 Jahren zum ersten Mal kam, um in den Hansa-Studios Aufnahmen zu machen.
Im Verlauf von „Strangers“ demonstriert Hotei eindrucksvoll, wie facettenreich sein Ansatz als Songwriter und Gitarrenvirtuose ist, wenn er epische Instrumentals mit zeitgenössischen Kompositionen kombiniert, wie beispielsweise „Move It“, einem ausgelassenen, mit Industrial-Einflüssen durchzogenen Track, bei dem Rammstein-Gitarrist Richard Z. Kruspe den Gesang beisteuert, wie er es auch bei seiner eigenen Band Emigrate tut, für die er zuletzt auf dem „Silent So Long“-Album hinterm Mikrofon gestanden hatte.
Quelle/Foto: