Auf den ersten Blick haben Schandmaul ein Luxusproblem: Die Erwartungshaltung gegenüber ihrem neuen Studioalbum ARTUS ist hoch. Für dessen Vorläufer TRAUMTÄNZER (2011) und UNENDLICH (2014) gab es jeweils bereits Gold, während der direkte Vorgänger LEUCHTFEUER (2016) sich ebenfalls auf dem besten Weg zum Edelmetall befindet und erstmals in der Bandgeschichte auf den ersten Platz der deutschen Alben-Charts kletterte.

Dabei ist der grandiose Sound sowohl jahrelanger Erfahrung als auch der Produktion von Fabio Trentini geschuldet. „Wir haben für ‚Artus‘ erstmals mit dem Produzenten und Musiker Fabio Trentini (u.a. Guano Apes, Donots, H-Blockx) zusammengearbeitet, der uns mit seiner langjährigen Erfahrung gehörig frischen Wind in die Segel blies“, sagt Thomas Lindner. „Mit ihm gemeinsam entwickelten wir eine für uns neue Arbeitsweise, indem wir Teams von Spezialisten bildeten, welche die einzelnen Produktions- und Aufnahmephasen mit ihrem ‚Know-how‘ begleiteten. Den Mix haben wir diesmal in die kompetenten Hände von Ronald Prent (u.a. Rammstein, Depeche Mode, Iron Maiden) gelegt, das Mastering übernahm die dreifache Grammy Gewinnerin Darcy Proper (u.a. R.E.M., Johnny Cash, Toto).“
Mit ARTUS demonstrieren Schandmaul einmal mehr ihr über die vielen Jahre organisch gewachsenes Können. Dabei hilft vermutlich auch der ungewöhnliche Umstand, dass der Kern der Band noch immer aus seinen Gründungsmusikern besteht, zu denen Sänger Thomas Lindner, Birgit Muggenthaler-Schmack als Spezialistin für alte Blasinstrumente, Saitenmann Martin Christoph „Ducky“ Duckstein und Stefan Brunner am Schlagzeug zählen. Doch selbst „Neuzugang“ Matthias „Hiasl“ Richter am Bass ist schon seit dem Jahr 2002 mit von der Partie. Einzig Violinistin Saskia Forkert trat erst im Jahr 2018 die Nachfolge von Gründungsmitglied Anna Katharina Kränzlein an, nachdem die Band sich ein Jahr lang mit befreundeten Gastmusikern wie Ally Storch (Subway to Sally), die große Teile der Geigenarbeit auf ARTUS übernahm, behalf.
Auch grafisch greifen Schandmaul diesmal auf eigene Stärken zurück. So entstammt das Cover von ARTUS den zeichnerischen Künsten von Sänger Thomas Lindner persönlich.
Sommerfestivals:
30.04.2019 Walpurgisdampfer MS RheinFantasie, Köln
04.05.2019 Felsenburg Festival, Bad Segeberg
08.06.2019 Wave-Gotik-Treffen, Leipzig
22.06.2019 Burg Kranichfeld
28.06.2019 Wolters Hof Open Air, Braunschweig
11.07.2019 Area 53, Leoben AT
12.07.2019 Burg Wertheim
20.07.2019 Summertime Open Air, Pratteln CH
26.07.2019 Bassum Open Air, Bassumer Freudenburg
27.07.2019 Sommersprossen Open-Air, Pforzheim
02.08.2019 Freilichtbühne Thale
09.08.2019 Ebenwald Festival, Luhmühlen
10.08.2019 Sommer am Kiez, Augsburg
23.08.2019 Baltic Open Air, Schleswig
ARTUS Tournee:
24.10. Hannover, Capitol
25.10. Schaffhausen, Kammgarn
26.10. Solothurn, Kofmehl
31.10. Magdeburg, Altes Theater
02.11. Berlin, Huxley´s Neue Welt
03.11. München, Circus Krone Bau
07.11. Ulm, Roxy
08.11. Wien, Arena
09.11. Stuttgart, Wagenhallen
14.11. Saarbrücken, Garage
15.11. Bremen, Kulturzentrum Schlachthof
16.11. Oberhausen, Turbinenhalle
20.11. Bielefeld, Lokschuppen
21.11. Wiesbaden, Kulturzentrum Schlachthof
22.11. Dresden, Alter Schlachthof
27.11. Hamburg, Grosse Freiheit 36
28.11. Kassel, 130 bpm
29.11. Nürnberg, Löwensaal
Quelle/Foto: Universal Music